Sportstipendium in den USA in Zeiten von Corona?!

Julius Kreutzer hat sich ein Stipendium an der Academy of Art University in San Francisco erarbeitet🔝✍🏻✅ Julius erklärt, welche Auswirkungen Corona auf seinen Sport, die Uni und den College Sport im allgemeinen hat. Zum Glück beschreibt er auch wie das Leben in San Francisco ist wenn gerade kein Virus das Leben verändert (:

Julius Kreutzer strebt eine Laufbahn als „Professional“ an. Der 22-jährige Timmendorfer wollte nach dem Abitur „eigentlich sofort ins Profi-Lager wechseln“, entschied sich dann aber doch dafür, die Agentur „Athletes USA“ zu kontaktieren. Mit Erfolg: Derzeit studiert er mit seinem Golf-Stipendium in San Francisco an der dortigen Academy-of-Art-University das Fach “Musikproduktion”.

In den USA kann Julius das Studium mit Profi-Sport verbinden

„Ich bin in die USA gegangen, um das ganze Jahr unter guten Bedingungen trainieren und Turniere spielen zu können“, erklärt Julius (Handicap: plus 1,5). In Deutschland sei es nicht möglich, zu studieren und gleichzeitig einen Sport professionell zu betreiben – das US-College-System aber vereine Sport und Studium sehr gut. Nach dem Studium möchte Julius zurück nach Europa und seine Profi-Karriere beginnen.

Der junge Ostholsteiner freut sich über sein Stipendium und die Möglichkeiten, die sich dadurch für ihn ergeben. Um so weit zu kommen, empfehlen sie auf jeden Fall die Hilfe einer Vermittlungsagentur – schon allein, um die bürokratischen Hürden zu überwinden und die notwendigen „Unmengen an Dokumenten“ zusammenzustellen. Heimweh gibt es natürlich auch. Durch die Ferien kann man jedoch über Weihnachten und im Sommer insgesamt drei bis vier Monate in der Heimat verbringen, „das macht es leichter“, findet Julius. Er bereut seine Entscheidung nicht eine Sekunde, versichert der ehrgeizige Golf-Spieler. „Ich kann es nur jedem empfehlen, ins kalte Wasser zu springen und auf die andere Seite der Welt zu gehen“, sagt er. „Obwohl man Opfer bringen muss, ist diese Erfahrung unbeschreiblich.“

Statement von Athletes USA zum aktuellen Corona Virus:

Wir teilen die Bedenken hinsichtlich der globalen Ereignisse, die aufgrund des Coronavirus (COVID-19) stattfinden.

Wir möchten diese Möglichkeit nutzen, um allen Athleten ein bisschen Mut zu machen, die nach den großen Anstrengungen in der Frühjahrssaison nicht antreten können. Die Ligen (NCAA und NAIA) versuchen bereits Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. eine Entschärfung der Progress Towards Degree Regel und ein zusätzliches Jahr Startberechtigung (eligbility). Für neue Bewerbungen werden die Richtlinien sogar etwas gelockert! So kann zum Beispiel der TOEFL Test online absolviert werden. Nach aktuellem Informationsstand ist die Fall Saison (Start im August 2020) nicht gefährdet.

Lasst Euch vom Virus nicht aufhalten!

Unsere Dienstleistungen laufen trotz des globalen Stillstands ohne grösseren Einschränkungen weiter!

Bitte folgt den Anweisungen der Gesundheitsbehörden und vermeidet unnötige Menschenansammlungen!

Wir stehen das gemeinsam durch. Viel Liebe und Kraft an Euch und Eure Liebsten!

16.7.2020 Update: Reisebeschränkungen in die USA für Studenten aufgehoben!

Wie bereits angekündigt gab es die letzten Tage 2 SEHR ERFREULICHE Entwicklungen die wir nun durch offizielle Mitteilungen bestätigen können!

(1) Reisen in die USA, unter anderem aus dem Schengen Raum (zB Deutschland), mit F1 Visum sind laut offizieller Mitteilung ab sofort wieder erlaubt!

(2) Termine für ein Visum bei den Botschaften in München, Berlin und Frankfurt sind wieder verfügbar! Mehrmals täglich online nachschauen & anrufen, beides hat in den letzten 48h erfolgreich bei unseren Athleten funktioniert!

Viel Erfolg bei den Vorbereitungen! (:

Quelle: https://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Timmendorfer-studieren-mit-Golf-Stipendium-in-den-USA


Posted

in

by

Tags: